
GASTRONOMIE
Hier findest Du alle unsere Empfehlungen in relativer Nähe




Backstube – der Name spricht für sich. Hier trifft das klassische Bäckereiangebot auf die Atmosphäre eines gemütlichen Cafés bzw. Café-Restaurants. Unsere Empfehlung für ein nettes Frühstück und alles was mit Gebäck zu tun hat.





Die leuchtend roten Früchte des Dirndlstrauchs prägen das Pielachtal. Sie repräsentieren ein Stück Mostviertel und sind im Gasthaus Kalteis allgegenwärtig. Die „Dirndln“ finden Gäste nicht nur in der Speisekarte wieder, sondern auch im hauseigenen Verkaufsregal. Der Landgasthof in Kirchberg wird seit dem Jahr 2005 von Sonja und Hubert Kalteis geführt. Direkt am Pielachtalradweg ansässig, überzeugt er mit einem regionsbezogenen Speisen- und Getränkeangebot. Die Hochlandrinderwochen zählen im Spätsommer zu den kulinarischen Highlights. Das Fleisch stammt aus der Hardegg’schen Rinderzucht. Ein Qualitätsversprechen am Teller. Das Mostviertler Saftangebot sowie die gut sortierte Wein- und Schnapskarte sorgen für eine umfangreiche Auswahl.
Beim Gasthaus Kalteis handelt es sich um eine zeitgemäße Ausgabe eines klassischen Wirtshauses. Das Hirschenstüberl ist im Landhausstil gehalten. Die Kachelofenstuben versprüht rustikalen Charme. Immer beliebt: ein Platz im schattigen Wirtshausgarten unter der großen Linde. Egal für welche Speise die Gäste sich entscheiden, die Küche setzt das Mostviertel raffiniert in Szene. So wird die fangfrische Forelle aus dem Soiserbach nach „Müllerinnen Art“ zubereitet und mit Braterdäpfeln und Knoblauchbutter serviert. Den Part mit der Gästebetreuung übernimmt Sonja Kalteis. Freundlichkeit und Kompetenz gehen bei ihr Hand in Hand. Eine weitere Möglichkeit, die genussvollen Stunden zu verlängern, ist, eine Nacht im Flussbett des Wirtshauses zu verbringen und am nächsten Tag weiterzuschlemmen.




Der 300 Jahre alte Mostviertler Vierkanter ist ein einzigartiges Fleckchen Erde. Ein Ort, der den Kopf frei macht und echte Momente der Lebensfreude schenkt. Hier treffen sich Menschen, die allergrößten Wert auf erstklassige Kulinarik in entspannter Wohlfühlatmosphäre legen. Die regionalen und saisonalen Köstlichkeiten stammen allesamt von regionalen Partnern und Produzenten und sind wesentliche Bestandteile einer Genuss-Philosophie, die echte Gaumenfreuden und unverfälschten Geschmack am Teller garantiert.
Das neue Styling des architektonischen Juwels macht es zu einem ehrwürdigen House mit Kultstatus. Die Vielfalt an Räumlichkeiten ist umwerfend, ebenso wie die spektakuläre Kombination aus Wohnzimmer-Feeling, charmantem Zeitgeist und einem Hauch von Extravaganz. Der Ramsauhof 4.0 ist die perfekte Location zum Feiern von ganz besonderen großen und kleinen Festen aus privaten und geschäftlichen Anlässen. Gönnen Sie sich außergewöhnliche Genusserlebnisse, stellen Sie Ihre Uhr auf Auszeit und lassen Sie sich verwöhnen.




Vom Mostlandhof aus genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf das Erlauftal (Steinakirchen bis Maria Taferl) und den Ötscher. Der Obstbaumlehrpfad mit seinen 500 Apfelbäumen, Asperln, Zwetschgen, Birnen, Kirschen, Maulbeeren und Nussbäumen bietet einen interessanten Einblick in die regionale Obstbau- und Beerenkultur. Schautafeln berichten über die einzelnen Obstsorten und deren Verarbeitungsmöglichkeiten. Gleichzeitig erfahren Sie viel Wissenswertes über das Mostviertel.
Inmitten einer zauberhaften Naturlandschaft gelegen, lädt der Obstbaumlehrpfad zum Innehalten ein. Lauschen Sie in wunderbarer Stille und Abgeschiedenheit den vielfältigen Geräuschen der Natur und tanken Sie Kraft für neue Herausforderungen!




Was sich wie eine Landkarte liest, ist eigentlich unsere Speisekarte und das nicht ohne Grund! Genuss ist ein Gefühl das sehr stark mit unserer Heimat verbunden ist. Darum bekommt diese die größte Aufmerksamkeit in unserer Speisenauswahl. Qualität ist in erster Linie Vertrauen und das haben wir in unserer heimischen Landwirtschaft gefunden. Sei es der Scheibbser Fischer, Oberndorfer Rinderbauer, diverse Kräuter(hexen) oder frisches Obst und Gemüse von den Mostviertler Feldern. Erkundet mit uns meine Heimat, am besten im Sitzen mit einem Glas Wein in der Hand und einem Lächeln im Gesicht!




In der Burgtaverne speisen Sie unter Gewölbedecken. Serviert werden traditionelle österreichische und regionale Gerichte sowie Fleisch aus der lokalen Landwirtschaft. Bei schönem Wetter können Sie Ihre Mahlzeiten im Arkadenhof der Burg Plankenstein genießen. Ob romantisches Candle-Light-Dinner, Seminarverpflegung, Ritteressen oder gleich ein Hochzeitsmenü – wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!




Das Restaurant "Zum Schwarzen Elefanten" in Scheibbs ist besonders für seine Kombination aus traditioneller und kreativer Küche bekannt, serviert in einem historischen Ambiente. Die Speisekarte umfasst sowohl österreichische als auch internationale Gerichte. Das Restaurant legt großen Wert auf Qualität und Frische der Zutaten, was sich in den positiven Bewertungen widerspiegelt. Gäste loben vor allem die reichhaltigen Portionen und die gut durchdachten Kombinationen der Speisen. Zudem bietet der schattige Gastgarten eine angenehme Atmosphäre für warme Tage.