
Wir sind Monika & Zlatko
und wir heissen Dich herzlich willkommen
in der
Laubenbachmühle

Unser Haus ist ein NICHTRAUCHER Haus!
Im Haus ist Rauchen strengstens verboten!
Selbstverständlich kannst Du aber auf der Terasse
und überall im Freien bei uns rauchen!
Das verwenden von Kerzen und das Umstellen von Möbeln
ist nicht erlaubt!
Vielen lieben Dank für deine Kooperation🌻
Parkplatz
Du kannst direkt vor dem Haus
auf dem eigenen Grundstück parken.
Selbst mit einem überdurchschnittlich hohem Auto
findest Du bei uns Platz 😉


Eingang
Der Zugang bzw der Eingang zum Knusperhäuschen
befindet sich im inneren des Grundstücks, also nach dem
Eingangstor links.

Schlüsselbox
Links neben der Eingangstüre befindet
sich die Schlüsselbox. Den Code bekommst
Du in einer persönlichen Nachricht von
uns zugeschickt! Drücke einfach die Zahlen des
4 stelligen Codes ein und ziehe die Lasche über der Aufschrift "open" einfach nach unten. Der komplette Deckel
mit dem Zahlenschloss lässt sich nun abnehmen
und Du kannst deinen Schlüssel aus der Box entnehmen!
Bitte gib den Schlüssel an deinem Abreisetag wieder
in diese Schlüsselbox zurück. Wenn Du dich bei der
Eingabe des Codes verdrückt hast, kannst Du mit dem
kleinen Hebel über der Aufschrift "clear" deine Eingabe
"reseten"und den Code erneut eingeben!


Licht
(W) = weisses Licht
-> diesen Schalter betätigen, wenn Du
ganz gewöhnlich das "weisse" Licht
an oder abmachen möchtest.
(E) = Farblicht einschalten.
-> hier schaltest du das Farblicht ein und mit
(C) = Color wählst Du deine gewünschte Farbe aus.
Berühre dazu die gewünschte Farbe in dem Farbrad.
Das Farblicht funktioniert jedoch nur,
wenn das weisse Licht (W)
ausgeschaltet ist, da das weisse Licht priorisiert ist,
wenn es an ist!
(R) zeigt an ob das Farblicht eingeschalten ist. Leichtet der Punkt rot, ist das Farblicht ausgeschaltet. Leuchtet der Punkt blau,
ist das Farblicht eingeschaltet. Siehst Du kein Farblicht,
dann ist dein Weisslichtschalter (W) eingeschaltet. Schalte diesen dann aus, wenn Du das Farblicht sehen willst.

Heizung
Im Erdgeschoss sorgt eine Bodenheizung für eine angenehme und gleichmässig verteilte Raumtemperatur. Diese wird vom Thermostat immer aktuell angezeigt. Drehe an dem Rad (R), wenn Du die Temperatur verändern möchtest. Denke daran, dass das keine Klimaanlage ist und Du nicht runterkühlen kannst! Die Bodenheizung versucht immer die Temperatur zu erreichen, die Du einstellst. Stellst Du eine höhere Temperatur als die aktuelle Raumtemperatur ein, wird auf deine Wunschtemperatur aufgeheizt! Stellst Du eine niedriger Temperatur als die aktuell Raumtemperatur ein, wird nicht runtergekühlt sondern einfach nicht geheizt bzw erst dann wieder geheizt, wenn deine Wunschtemperatur unterschritten wird. Egal welche Temperatur Du einstellst, sie gilt nur bis 24:00 Uhr. Danach geht das Thermostat wieder in die Grundeinstellung und die liegt momentan bei 22°. Möchtest Du eine andere dauerhafte Grundeinstellung, dann kontaktiere uns bitte und wir richten dass aus der Ferne ein.


Wifi
Wir schicken dir dein Wifi Passwort in einer persönlichen Nachricht zu, beziehungsweise findest Du es in deinen Buchungsinformationen auf Airbnb.
Der Netzwerkname lautet: mh

Herd & Backofen
Der Backofen hat eine Kindersicherung. Er funktioniert erst, wenn man an dem Rad (A) dreht und in Minuten auswählt wie lange der Backofen maximal an sein soll. Du wählst also eine Zahl mit dem Rad (A) und erst dann kannst Du mit dem linken Drehrad (L) Ober-, Unterhitze und so weiter und mit dem Rechten Drehrad (R) die Hitze auswählen mit der Du backen möchtest. Die Zahl die Du mit dem Drehrad (A) gewählt hast, soll sicherstellen, dass der Backofen nach der von Dir eingestellten Anzahl an Minuten spätestens ausgehen soll. Wenn Du mit dem Backen fertig bist, dann drehst Du die Drehräder (L) und (R) wieder auf Null und das Drehrad (A) wieder auf die durchgekreuzte Glocke !!!, damit niemand aus versehen durch drehen der Räder (L) und (R) den Backofen wieder anmachen kann. (Kindersicherung). Das Ceranfeld (Induktion) funktioniert wie alle anderen herkömmlichen Induktionskochplatten. Solltest Du dennoch Fragen dazu haben, kannst Du uns natürlich jeder Zeit kontaktieren!


TV
Den Fernseher schaltest Du mit der Fire-TV Fernbedienung ein. Fire-TV verbindet sich nun mit dem Internet und Du kannst auf dem Startbildschirm mit den Cursor Tasten auswählen womit Du "fernsehen" möchtest. Logge dich mit deinem eigenen Benutzernamen und Passwort bei deiner Lieblingsplattform wie Youtube, Netflix, Prime oder Apple TV ein oder wähle einfach den jeweilgen "GAST" account aus! Bei Fragen oder Schwierigkeiten kannst Du uns gerne und jeder Zeit kontaktieren!

Kleiderschrank
Dieser Kleiderschrank steht euch im Wohnzimmer zur Verfügung 🌻 Hier drinnen findet ihr auch Pölster und Wäsche für die Outdoor Sonnenliege und für die Sitzbank im Freien. Links neben dem Kleiderschrank findet ihr auch die Lehne für die Sonnenliege und das Regenzelt, welches ihr bei Regenwetter über dem Whirpool sehr einfach aufstellen und so auch bei Schlechtwetter bis zu 40° im Whirpool geniessen könnt!
Die Hängematte findet ihr im Eingangsbereich in der Ecke angelehnt. Bademäntel und Badetücher findet ihr im Badezimmer.
Bitte die Pölster und die Wäsche der Outdoorliege am Abend wieder in den Schrank räumen, damit sie über Nacht nicht nass werden. Das Regenzelt nach Verwendung bitte unbedingt gleicht wieder zusammenfalten und zum Trocknen in die Dusche stellen und auf keinen Fall bitte über Nacht draussen stehen lassen. Die Hängematte bitte auch nach Verwendung bzw spätestens am Abend wieder an seinen Platz stellen!


Whirlpool
Die Abdeckung des Whirpools empfehlen wir zu Zweit abzunehmen und im hinteren Teil des Gartens Richtung Sonnenliege auf die Holztruhe an der Rückwand des Hauses unter der Kinoleinwand anzulehnen. Zwischen den Pfeilen die nach oben und nach unten zeigen befindet sich die Temperaturanzeige beziehungsweise auch der Betriebsmodus. Zeigt die anzeige P an, ist alles in Ordnung und der Whirpool befindet sich im Ruhezustand. Mit den Pfeilen kannst Du deine gewünschte Temperatur einstellen. Auch hier gilt: die Temperatur kann nicht runtergekühlt werden. Du kannst jedoch mit dem Schlauch kaltes Wasser hinzufügen, wenn Du runterkühlen möchtest. Drückst Du auf "JETS" schaltet sich die Pumpe ein und das Wasser zirkuliert. Das passiert auch wenn die eingestellte Temperatur unterschritten und nachgeheizt wird. Mit dem Drehknopf in der Mitte kannst Du "Bubbles" hinzufügen. Je weiter nach links du drehst umso mehr Luft bzw Bubbles bekommst Du. Die Pumpe schaltet sich von alleine aus: entweder wenn es die gewünschte Temperatur erreicht hat oder wenn eine bestimmte Zeit abgelaufen ist (etwa 20 Minuten) Drückst Du auf "LIGHT" schaltest Du das Poollicht ein. Mehrmaliges drücken verändert die Farbe. Am Ende eurer Whirpoolsession, bevor ihr den Whirpool mit dem Deckel wieder abdeckt unbedingt den Drehknopf in der Mitte wieder ganz nach rechts drehen und damit die "Bubbles" wieder ausschaltet! Danach entweder einen Messlöffel Chlorgranulat in den Pool leeren oder den Schwimmer mit der Chlortablette in den Pool zurücklegen. Das Chlor findet ihr in den "Nachtkästchen" direkt neben dem Pool. Wenn ihr länger al 7 Tage bei uns bleibt, so bitten wir euch alle 7 Tage einen Messbecher "Aqua Finesse" nach eurem letzten Poolgang ins Poolwasser zu leeren. Die Chlortablette hält in etwa 3-4 Tage und sollte daher alle 3 Tage aufgefüllt werden. Das Granulat hält in etwa 24 Std, dass heisst, wenn ihr lieber mit dem Granulat "arbeiten möchtet", dann bitte jeden Tag einen Messlöffel in den Pool leeren, egal ob ihr ihn benutzt oder nicht, sonst bricht das Wasser 😉 Danke🌻

Hängematte
Die Hängematte kannst Du hier aufhängen 🌻
Bitte achte darauf, dass Du sie nicht über Nacht draussen hängen lässt! Vielen lieben Dank! 🌻


KAMIN
Benutze den Kamin bitte nur wenn Du schon Erfahrung damit hast! Dieser Kamin ist eine Mischung aus Kamin und Kachelofen, daher zur Erinnerung folgendes:
Kamin öffnen, Brennholz einschlichten, darüber das Zündholz legen und darüber die Anzünder legen. Die Anzünder anzünden und bei anglehnter Türe beobachten.
Sobald das Zündholz gut brennt die Türe schliessen und den in ROT eingekreisten Regler NICHT nach rechts schieben.
Der muss immer in der Position ganz links bleiben, damit der Kamin bei geschlossener Türe "Luft" bekommt und das Holz verbrennen kann. Erst wenn das Holz komplett abgebrannt ist und ihr nur mehr eine rote Glut im Kamin habt, könnt ihr den Rot eingekreisten Regler nach rechts schieben und damit die Luftzufuhr unterbrechen. So speichert der Kamin nun die Wärme. Wenn ihr das macht, wenn das Holz noch brennt kann der Kamin explodieren!!! Vorsicht!!! Wenn ihr den Regler immer links lässt, kann nichts passieren!
Also, wie gesagt, bitte gut an diese Anleitung halten oder, wenn ihr keine Erfahrung damit habt besser nicht verwenden!
Vielen lieben Dank🌻

Privatsphäre
Bitte fühl dich hier wie zu Hause. Es ist uns sehr wichtig, dass Du dich bei uns sehr wohl fühlst! Du hast daher auch Zugang zu allen Räumlichkeiten und wir schenken Dir unser vollstes Vertrauen. Wir teilen unsere private Unterkunft sehr gerne mit Dir während wir selber auf Reisen sind. Wir möchten dich bitten nicht nur gut auf unser Zuhause aufzupassen sondern auch unsere Privatsphäre zu respektieren! Ihr könnt alles öffnen und verwenden, es sei denn es ist mit "PRIVAT" gekennzeichnet.
Vielen lieben Dank dafür !
Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid! ❤️
